Es ist schwer, in Worte zu fassen, was „Blauschmuck“ auslöst, die richtigen Worte dafür zu finden. Doch dieses Buch braucht Leser, deshalb schreibe ich hier die womöglich nicht ausreichenden Wörter über die Wörter, mit denen Debütautorin Katharina Winkler in „Blauschmuck“ der jungen Kurdin Filiz Ausdruck und Stimme verleiht. Gerade habe ich den Roman zugeklappt und […]
Lesen
Die #GoldenBacklist-Challenge: Meine Regalfunde

In meinem Bücherregal schlummert der eine oder andere ältere Schatz und es kommen auch immer wieder neue alte Bücher dazu, wenn ich im Secondhand-Buchladen oder auf Flohmärkten bin. Doch durch die Flut an Neuerscheinungen und die immer neuen Geschichten, die es zu entdecken gilt und mit denen man sowieso schon nicht hinterher kommt, vernachlässige ich […]
Meine Lesehighlights 2015 + Rückblick

2015 war kein gutes Lesejahr für mich. Nicht quantitativ gesehen (denn das habe ich in den Hintergrund gerückt und würde meine Jammerei auch gar nicht rechtfertigen), sondern eher qualitativ. Deshalb ist mir die Wahl meiner 5 Lieblingsbücher des Jahres auch nicht unbedingt leicht gefallen. Aber Entscheidungen müssen gefällt (und natürlich auf Instagram gepostet) werden, deshalb […]
Fotoalbum: Bookish New York City

Manhattan ist voller Bücher. Nicht nur viele schöne Buchläden bezaubern einen jeden Buchliebhaber, man findet Bücher auch dort, wo man sie nicht erwartet: Als Deko im Klamottenladen, auf kleinen Straßenmärkten in Downtown, in der U-Bahn als Zeitvertreib und und und. Für alle Bibliophilen unter uns habe ich hier nun als dritten und letzten Post über […]
Buchtipp: „Yes please“ von Amy Poehler

Was Filme, Fernsehen und Serien angeht, bin ich leider nicht ganz so schnell informiert und auch nicht ganz so interessiert, wie ich es womöglich gerne wäre. Wohl genau deshalb habe ich die folgende Dame bisher nur unbewusst auf dem Bildschirm wahr genommen: Amy Poehler. Gewiss, ihr Buch „Yes please“ habe ich schon gesehen und auch […]
„Verlust“ von Paul Harding

Charlie Crosby lebt mit seiner Familie in einer beschaulichen Kleinstadt und genießt die Idylle seiner Heimat, seinen Job als Landschaftsgärtner und vor allem das Leben mit seiner 13-jährigen Tochter Kate. Doch dann wird das vermeintliche Paradies jäh zerstört: Kate kommt bei einem Fahrradunfall ums Leben. „Verlust“ von Paul Harding erzählt genau von dem, was der […]
Leserückblick: Meine Urlaubslektüre

Ich hatte Urlaub. Zwei Wochen Urlaub, von denen ich etwa zwölf Tage unterwegs in Kroatien verbracht habe. Es blieb dabei mehr Zeit als gedacht für das Lesen und die Angewohnheit, lieber ein oder zwei Bücher mehr in den Urlaub mitzunehmen, als ich eigentlich brauche, kam mir sehr gelegen. Ich habe einige gute, aber auch das […]
„Jack & Jill“ von Helen Hodgman

„Jack & Jill“ von Helen Hodgman aus dem Knaus Verlag stand schon seit Wochen auf meiner Wunschliste. Cover und Titel haben mir zugesagt, und der Klappentext hat etwas ganz anderes angedeutet, als ich mir eigentlich vorgestellt hatte. Die Neugierde war geweckt, die Lektüre hat mich dann überrascht. „Jack & Jill“ ist kein Buch, das gute […]
Buchtipp: „Bora. Eine Geschichte vom Wind“ von Ruth Cerha

Es gibt Bücher, in die möchte man einfach nur hineinschlüpfen, die Atmosphäre aufsaugen und die Geschichte mit allen Sinnen genießen. Ein solches Buch ist „Bora. Eine Geschichte vom Wind“ von Ruth Cerha, erschienen bei der Frankfurter Verlagsanstalt. „Bora. Eine Geschichte vom Wind“ erzählt von Mara, einer österreichischen Schriftstellerin, die ihre Sommer auf einer kleinen, namenlosen […]
Buchtipp: „Ein ganzes Leben“ von Robert Seethaler

Am Indiebookday am letzten Samstag habe ich mir bei der großartigen Buchhandlung Literatur Moths am Münchner Isartor die Büchergilde-Ausgabe von Robert Seethalers „Ein ganzes Leben“ gegönnt. Zugegeben: Der Quartalskauf war fällig, kein anderes Buch hat mich angesprochen und nachdem ich dann abermals gehört habe, wie viele Leser es schon begeistert hat, habe ich es trotz […]